• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Besuchmichimgarten

Tipps für deinen Garten

  • Rasenpflege
    • Trimmerfaden
    • Unkrautvernichter
  • Gartenpflege
    • Schimmelentferner
    • Tongranulat
  • Gartenwerkzeug
    • Motorhacke
    • Spaten
    • Rechen
  • Bewässerung
    • Sprühschlauch
  • Gartenausstattung
    • Blumentopf
    • Wespenfalle
  • Ratgeber
You are here: Home / Ratgeber / Wie oft Kräuter gießen

Wie oft Kräuter gießen

by Michael Müller | Last Updated: 5. September 2022

Für viele Gärtner beinhaltet diese Frage viel Vermutungen. Es ist schwer zu wissen, wie sehr Ihre Lieblingskräuter wachsen werden, um Ihnen den maximalen kulinarischen und medizinischen Nutzen zu geben.

Die beste Antwort auf die Frage, wie oft Kräuter aus dem Kräutergarten gießen, ist – „es hängt davon ab“. Diese Aussage hält wahr, ob Sie frische Kräuter in einer Küche oder Pflanzenkräuter für Potpourri auf dem Hinterhof wachsen.

Die meisten Kräuter haben eine gewisse Wachstumsphase, von denen sie aufhören, zu wachsen. Sie könnten den Tag nach dem Blüten wie Petersilie anfangen. Auf der anderen Seite riechen Sie möglicherweise noch nach diesem Rosmarin-Busch, den Sie im Sommer zurückschneiden.

Jede Anlage hat einen eigenen Wachstumspiegel und wenn es reift, hört es auf, neue Blätter zu wachsen und ständig alte zu wächst. Ein Gärtner mit Wissen über das Pflanzenleben kann besser vorhersagen, wie viel von einer Pflanze zu einem bestimmten Zeitpunkt wachsen und reifen wird.

Wie baut man Kräuter am besten an?

Einige Gärtner ziehen es vor, ihre Kräuter in Töpfen zu wachsen, aber andere glauben daran, ihre Kräuter um ihren Garten zu verbreiten. Eine Möglichkeit, das zu tun, ist, sie in einer Gruppe zu pflanzen.

Wenn die Pflanze anfängt zu blühen, nützt jeder in der Gruppe, indem er die Pflanze einen Anteil an den Blütenköpfen gibt. Sie müssen die Pflanzen nicht in kleinere Abschnitte teilen, wenn Sie sie auf diese Weise anpflanzen. Pflanzen Sie einfach alles in derselben Gruppe und lassen Sie die Natur auf den Rest kümmern.

Wenn Sie Kräuter für Potpourri anwenden, berücksichtigen Sie dieselben Töpfe für jede Anlage. Wenn Sie sie zusammenpflanzen, bekommen sie Zeit, um ihre Wurzeln zu entwickeln, und sie sprießen eher neue Blätter. Wenn Sie beispielsweise Minze in Torf-Töpfen pflanzen, enden Sie wahrscheinlich mit sechs Trieben aus den zwanzig oder vierunddreißig Töpfen, die Sie gepflanzt haben.

Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Geld zu sparen, obwohl einige Leute dafür entscheiden, für jedes Kräuter nur einen Topf zu halten. Welche Methode, die Sie wählen, planen Sie sicher, dass Sie eine Liste der Kräuter erstellen, die Sie anbauen möchten, und wo Sie jeden platzieren möchten.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Kräuter zu pflanzen, graben Sie ein Loch ein paar Zentimeter größer als die Größe des Kräusens und füllen Sie den Schmutz. Verbreiten Sie die Kräuter dünn in dem Loch und achten Sie darauf, das Gemisch nicht zu viel zu kompaktieren.

Sie können dann eine Handvoll Oberboden hinzufügen und ihn fest in den Bereich drücken. Stellen Sie sicher, dass es viel Licht gibt, aber nicht zu viel, um den Kräutern zuzulassen, um zu wärme. Halten Sie Ihre Finger von den Pflanzen fern, während Sie arbeiten, und Sie werden bald einen schönen Kräutergarten haben.

Kommen wir nun zum Gießen und zur weiteren Pflege

Wie oft Kräuter auf Ihre Potting-Bank gießen, hängt weitgehend von der Art des Kräuters ab, die Sie anpflanzen. Wenn Sie Kräuter für Aroma wachsen, verwenden Sie kleine Töpfe, die nicht voll sein werden.

Minze kann sich schnell in einem Bereich ausbreiten, in dem es zu lange der Sonne ausgesetzt ist. Wenn Sie es für Ihre Lebensmittelrezepte wachsen, halten Sie es innen.

Rosmarin wird auf einem sonnigen Fensterbrett gut wachsen, während Basilikum lieben wird, in voller Sonne gepflanzt zu werden.

Kräuter genießen auch, befruchtet zu werden, also versuchen Sie, mindestens einmal im Monat einen Qualitätsdünger zu verwenden. Guter Kompost hilft Ihrem Garten, gesund und unkraut frei zu bleiben.

Sobald Ihre Kräuter etabliert sind, können Sie sie in ihren Garten im Freien bewegen und die wunderbaren Aromen und Aromen genießen, die sie mitbringen. Zum Beispiel können Sie Sage- und Zitronen-Balsam zusammen pflanzen und es ihnen ermöglichen, sowohl im Innen- als auch im Freien ein Jahr zu blühen.

Oder Sie können Marjoram und Basilikum auf separaten Töpfen pflanzen und sie trennen. Denken Sie daran, dass Kräuter wie viel Sonnenlicht, also wenn Sie sie hineinpflanzen, denken Sie daran, sie an einen sonnigen Fensterbrett zu bewegen, oder in einem Topf wachsen.

Es ist eine gute Idee, sie im Frühling zu bewegen, wenn das Wetter warm und sonnig ist. Erlernen, wie oft Kräuter auf Ihre Potting-Bank gießen, helfen Ihnen, die richtigen Container und Pflanzen für Ihr Zuhause zu wählen.

Schlussfolgerung

Kräuter können zum Kochen, der Aroma-Therapie verwendet werden, machen Potpourri, Tinkturen, Tees und nur die großen Vorteile, die sie in Ihr Leben bringen. Sie sollten Ihre Kräuter in regelmäßigen Abständen ernten, damit sie nicht verloren gehen. Wenn Sie sie haben, werden Sie nie die Freude vergessen, die sie mitbringen.

About Michael Müller

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Michael MüllerSie sind auf die Seite von Michael Müller gekommen, einer professionellen Gärtnerin, die seit über 30 Jahren Menschen hilft, ihren Haus- und Gemüsegarten zu dekorieren. Das Dekorieren ist jedoch nicht meine Hauptbeschäftigung. Tatsächlich liebe ich Pflanzen und alles, was damit zusammenhängt, einfach sehr.

a) Unsere Redaktion arbeitet unabhängig von Herstellern. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren. b) Wir verwenden Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Seite stimmen Sie dieser Nutzung zu.Datenschutzerklärung.

DMCA.com Protection Status

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt

Copyright © 2023 · besuchmichimgarten.de