Ein Obstgarten, der eine reiche und schmackhafte Ernte bringt, ist das Ergebnis langer Arbeit und erheblicher Anstrengungen. Wenn die Bäume zu schmerzen beginnen, suchen Gärtner nach der Ursache des Leidens, denn längere Krankheit zerstört nicht nur die Ernte, sondern führt auch zum Absterben des Baumes. Nagetiere sind eine der Ursachen für Obstbaumkrankheiten.
Auf der Suche nach Nahrung im Winter nagen sie an der Rinde eines Baumes und verletzen dabei den Baumstamm. Die Kultur wird frostsicher, die Äste frieren ein, Bakterien und Insektenlarven dringen in den Baum ein. In dem Artikel werde ich Wege aufzeigen, Obstbäume im Winter vor Nagetieren zu schützen.
Inhaltsverzeichnis
Welche Obstbäume sind bedroht
Die Herbstzeit ist eine arbeitsreiche Zeit im Leben eines jeden Gärtners. Es gibt viele Dinge zu tun, um die Saison zu beenden, Sie müssen ernten und die Beete für die nächste Saison vorbereiten. Neben der Arbeit an den Beeten ist es wichtig, Pflanzen und mehrjährige Kulturen für die Überwinterung vorzubereiten: die notwendigen Düngemittel auftragen, die Beete isolieren, die Pflanzungen für den Winter mit Folie oder anderem Mulchmaterial verschließen. Auch der Obstgarten braucht Pflege.
Eines der wichtigen und obligatorischen Verfahren ist der Schutz von Obstbäumen vor Nagetieren. Am anfälligsten für den Angriff von Nagetieren sind Apfelbäume, der Schutz von Apfelbäumen muss mit besonderer Verantwortung angegangen werden. Nagetiere mögen Birnen weniger, und Nagetiere berühren Aprikosen, Pflaumen, Kirschen und Kirschpflaumen praktisch nicht.
Die Rinde von Steinobstkulturen ist bitter, so dass Nagetiere diese Bäume zuletzt fressen. Apfelbäume sind daher am anfälligsten, sie müssen qualitativ vor dem Angriff von Schädlingen geschützt werden.
Am Anschein der Niederlage lässt sich leicht erraten, welches Nagetier in Ihrem Garten tobte. Zum Beispiel beschädigt die Wühlmaus am häufigsten den Wurzelkragen eines Baumes, was zu einer Unterernährung führt, der Baum stirbt und erhält nicht die notwendigen Elemente aus dem Boden.
Mäuse nagen an einem Baum unter dem Schnee, bis zum Frühjahr werden Sie diese Tatsache nicht einmal bemerken, und im Frühjahr kann der Baum bereits so betroffen sein, dass es keine Möglichkeit gibt, ihn zu retten.
Kaninchen und Hasen nagen die Rinde im Kreis, was zur Freilegung des Stammes führt. Insekten finden einen Platz zum Überwintern unter der Rinde, und der Baum erhält die notwendigen Mikro- und Makroelemente nicht mehr, da die Rinde für diesen Prozess benötigt wird. Wie also schützen Sie Ihren Obstgarten im Winter vor Nagetieren?
Möglichkeiten, Bäume vor Nagetieren zu schützen
Bäume wickeln und einzäunen
Die einfachste und kostengünstigste Methode, Bäume vor Nagetieren zu schützen, besteht darin, Zäune um jeden Pfosten herum aufzustellen. Das Einzäunen von Bäumen mit einem Netz ist ein effektives Verfahren, es ist wichtig, das Netz etwa 30 cm in den Boden zu graben.Verwenden Sie ein verzinktes Metallnetz, um es während der Regenzeit vor dem Rosten zu schützen, oder ein haltbares Kunststoffnetz funktioniert.
Das Umwickeln von Bäumen mit Plastik ist eine weitere Möglichkeit, Bäume physisch vor Nagetierangriffen zu schützen. Als Ersatz für Polyethylen kann Dachmaterial verwendet werden. Diese Methode schützt nicht nur die Rinde vor Tieren, sondern auch den Baum selbst vor dem Einfrieren.
Es gibt nur ein wichtiges Merkmal des Verfahrens, zu Beginn des Frühlings, beim ersten Auftauen, muss der Schutz vom Baum entfernt werden, damit der Stamm unter dem Einfluss warmer Feuchtigkeit nicht zu faulen beginnt.
Einen Baum mit Fichtenzweigen zu wickeln ist der einfachste und günstigste finanzielle Weg. Fichtenzweige verscheuchen Nagetiere. Richten Sie für einen hochwertigen Schutz die Nadeln auf den Boden, bestäuben Sie den Wurzelkragen mit Erde bis zur Höhe der Wicklung und bringen Sie die Wicklung selbst auf eine Höhe von 80 cm.
Einsatz von Abschreckungsmitteln
Abschrecken visuell. Hasen sind sehr feige, die Verwendung von hellen Bändern und schwarzen Plastiktüten hilft, sie aus dem Garten zu verscheuchen.
Ton abschrecken. Dieselbe schwarze Plastiktüte, die frei hängt, wird vom Wind rascheln, was den Hasen vom Baum verscheucht. Für ein größeres Rumpeln können Sie Getränkedosen verwenden. Schneiden Sie Formen aus, hängen Sie sie an die Äste eines Baumes, damit sie sich bei windigem Wetter berühren. Der von den Ufern erzeugte Lärm wird Nagetiere verscheuchen.
Verscheuchen Sie den Geruch. Schneiden Sie kleine Behälter aus Plastikflaschen, die wie Futterspender aussehen. Legen Sie eine Naphthalintablette hinein. Sie verströmen ein unangenehmes Aroma und schützen den Garten vor Nagetieren.
Köder verwenden
Der Schutz von Obstbäumen vor Nagetieren mit Pestiziden ist eine wirksame Methode, aber gefährlich, wenn sich andere Haustiere auf dem Gelände befinden. Darüber hinaus ist es wichtig zu verstehen, dass der Schutz von Bäumen mit Pestiziden nicht der humanste Weg ist.
Abschluss
Es ist möglich, einen von Nagetieren befallenen Baum zu retten, aber es ist einfacher und effektiver, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um den Obstgarten vor Nagetieren zu schützen.
Schreibe einen Kommentar