Es ist nicht leicht zu wissen, wo Sie die Barriere in einem Winkel legen, wenn Sie einen neuen Zaun planen. Es gibt ein paar Dinge, die Sie in Betracht ziehen, wenn Sie einen Zaun tun, und einer von ihnen ist zu wissen, wie der Zaun installiert wird.
Wenn Sie wissen, wie man eine Rhizom-Barriere installiert, ist essentiell, da es sich um ein wirksames Fechtenmaterial handelt, das in verschiedenen Zäunen verwendet werden kann.
Bambusbarriere ist eine gute Option, wenn Sie sich gegen Erosion schützen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Rhizom-Barriere in einem rechten Winkel installieren und wie Sie Ihr Gras und das Unkraut durch das Wachsen halten können.
Inhaltsverzeichnis
Wo um die Barriere zu installieren
Graben Sie einen Graben um zwei Meter tief und schneiden Sie dann vertikale Schlitze in den Graben. Bohren Sie Löcher mindestens einen Fuß in den Boden. Jetzt müssen Sie alle Materialien sammeln, die Sie benötigen, wie Kunststoff, Scheren, Pflanzenschläuche und Grassamen.
Der nächste Schritt besteht darin, die Gräben mit Kunststoff einzureichen. Denken Sie daran, dass der Umkreis jedes Lochs gleich dem Abstand zwischen den Pflanzen sein sollte.
Pflanzenlaufbambus-Tunnel
Graben Sie ein Loch, in dem Sie das Bambusröhrchen legen. Legen Sie die Bambusröhrchen in den Graben und graben Sie ein Loch, in dem Sie den Pfahl platzieren. Graben Sie einen Graben, in dem Sie den Pfahl platzieren und dann einen weiteren Graben bis zu vier Zoll tiefer graben. Jetzt müssen Sie die Gräben mit einer Schicht aus Kunststoff und zwei Bodenschichten leitern. Danach die klumpen Bambus in den Gräben pflanzen und dann mit der Schnur anbinden.
Mulch verwenden
Wenn Ihr Garten viel Gras hat, können Sie sich entscheiden, Mulch zu verwenden, um den Boden zu blockieren. Graben Sie einfach ein Loch und gießen Sie die Mischung. Auf diese Weise wird sich das Gras in den Löchern niederlassen, die es für Unkräuter schwieriger machen, zu wachsen.
Eine weitere Alternative zur Verwendung von Mulch besteht darin, ein laufendes Bambussystem zu verwenden, in dem Sie eine Reihe kleiner Tunnel schneiden, die klumpenden Bambus innen pflanzen und sie mit der Schnur binden.
Löcher in der Erde
Einige Hausbesitzer sind vorsichtig, Grabensysteme oder dergleichen zu installieren, weil sie fürchten, dass das Loch zu einer schlechten Bodenqualität führen könnte. Durch das Graben eines Grabens, in dem Sie Ihre Gupfs einsetzen, können Sie einfach die GuMms dort platzieren. Der zusätzlichen Vorteil, dies zu tun, ist, dass Sie nicht als großes ein Loch graben müssen.
Machen Sie eine Bambussperre
Die Installation einer Bambussperre ist einfach zu können. Sie können entweder den Umkreis des Zauns aus Holz machen, indem Sie eine Bambussperre perforiert und an der Spitze Ihres Zaunpfostens befestigt werden. Dazu sollten Sie zuerst Ihren Beitrag messen, um zu bestimmen, wie viele Löcher Sie bohren müssen, um die Oberseite zu erreichen, und nehmen Sie einen Schraubendreher und vergrößern Sie das Loch am Boden des Posts um etwa 3 Zoll. Sie können dann die in diesen Löcher perforierte Bambussperre installieren.
Platzieren Sie die Barrieren
Nachdem Sie die Barrieren installiert haben, sollten Sie sie sorgfältig in Position bringen. Dafür sollten Sie den Umkreis ein Zoll vom Boden stellen und sicherstellen, dass der Boden jedes Lochs mindestens drei Zoll tief ist. Um eine Raumeinschränkung zu vermeiden, sollten Sie nicht zu viel in den Boden graben. Sobald Sie fertig sind, sollten Sie die Samen Ihrer Lieblingsblumen in der Mitte jedes Lochs anpflanzen. Darüber hinaus sollten Sie den Zaun auch steigern, damit er die wachsende Saison unterstützen kann.
Schlussfolgerung
Sobald Sie mit der Installation fertig sind, sollten Sie die Pflanze alle paar Tage mit Wasser bringen. Dies ist wichtig, weil die Bambuswurzelbarriere wie ein natürlicher Züchter ist. Wenn es nicht bewässert ist, kann es keine neuen Triebe sprießen. Wenn Sie fertig sind, sollten Sie warten, bis die Bambus-Triebe auftauchen, und Sie werden dann in der Lage sein, die Bambuswurzeln zu ernten.
Schreibe einen Kommentar